Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen
Therapie von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
Auf Lager
Autor: Priv.-Doz. Dr. Michael Reiß und Dr. Gilfe Reiß (Hrsg.)
Weitere Infos: UNI-MED Science, 2., neubearb. Auflage 2010, 352 Seiten, 64 Abb.
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Buch, EPDF
Bei Schwindel handelt es sich um ein häufiges und fachübergreifendes Symptom. Nicht die klassischen Gleichgewichtserkrankungen, wie die Neuropathia vestibularis oder der Morbus Menière, führen zu einer Zunahme der Schwindelbeschwerden in der ärztlichen Praxis, sondern Herz-Kreislauf-Erkrankungen, metabolische Störungen, das ansteigende Lebensalter sowie die Zunahme von Sport- und Verkehrsunfällen.Die vorliegende, neu überarbeitete und inhaltlich erweiterte Auflage bietet einen aktuellen Überblick über Pathogenese, Diagnostik und Therapie dieser komplexen Symptomatik. Mit einer umfassenden Darstellung der symptomatischen und kausalen Behandlungsmöglichkeiten von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen richtet sie sich an Ärzte und Studenten der Allgemeinmedizin, HNO, Neurologie, Inneren Medizin und Augenheilkunde.
Anmelden