Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen
Juvenile idiopathische Arthritis
Auf Lager
Autor: Prof. Dr. Gerd Horneff (Hrsg.), Zentrum Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie, Asklepios Klinik Sankt Augustin
Weitere Infos: UNI-MED Science, 2., neubearb. Auflage 2014, 172 Seiten,
Fachgebiete: Kinderheilkunde, Rheumatologie, Buch, EPDF
Rheuma im Kindesalter ist keine seltene Erkrankung. Etwa 15.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind an chronischen Gelenkentzündungen erkrankt, die nicht nur während des Kindes- und Jugendalters, sondern auch zu etwa 50 % im Erwachsenenalter zu anhaltenden Beschwerden und Behinderungen führen.Seit dem Erscheinen der 1. Auflage dieses Lehrbuches sind 5 Jahre vergangen - ein Zeitraum, in dem bedeutsame Fortschritte in der Medizin nicht ungewöhnlich sind, was vor allem die therapeutischen Optionen betrifft und eine weitgehende Überarbeitung erforderlich machte. Erneut wird das Krankheitsbild "Rheuma im Kindesalter" unter dem Namen der juvenilen idiopathischen Arthritis ausführlich dargestellt. Sämtliche Aspekte der Erkrankung von der Epidemiologie über die Vorstellungen zur Pathogenese bis hin zu künftigen, derzeit noch experimentellen Therapien sind in diesem kompakten Werk enthalten.
Anmelden