Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen
Aktuelle Therapieoptionen beim systemischen Lupus erythematodes
Auf Lager
Autor: Prof. Dr. Martin Aringer (Hrsg.), Medizinische Klinik und Poliklinik III, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Weitere Infos: UNI-MED Science, 5., neubearb. Auflage 2025, 128 Seiten, 17 Abb.
Fachgebiete: Rheumatologie, Buch, Neuerscheinungen
Die systemische Autoimmunerkrankung SLE ist durch variable Organmanifestationen gekennzeichnet, und ihre Behandlung war lange Zeit weitgehend ungezielt. In den letzten Jahren konnten beim Management des systemischen Lupus erythematodes wichtige Fortschritte erzielt werden, die eine Überarbeitung dieses Buches erforderlich gemacht haben.In die nun vorliegende 5. Auflage sind diese Entwicklungen eingeflossen, sie berücksichtigt u.a. die mittlerweile für den SLE zugelassenen Biologika, die Therapieoptionen bei Lupusnephritis sowie die neuen EULAR-Empfehlungen.Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über den heutigen Stand des SLE-Managements und vermittelt dem Leser die wesentlichen Grundlagen zur Behandlung dieser komplexen Erkrankung.
Anmelden